![]() |
![]() |
Der
Kiel wurde aus 2 mm Alu gefertigt. Im
Materialsatz aus Sperrholz mit Kohlefaserstab vorgesehen. Das 2 teilige
Bleigewicht wurde mit 2 Schrauben am Schwert festgeschraubt.
Die Nähte mit angedicktem Kleber verschlossen. Das Ruder aus 4 mm Sperrholz profiliert. |
Deck vorbereitet mit
Decksöffnung.
Die Öffnung ist aus Stabilitätsgründen aus Blech, das Oberteil einer Kaffeedose, "Poccino Espresso" (Kaffee für Espressomaschinen) |
![]() |
![]() |
Gesamtansicht
|
Segel
, so angefertigt wie ich es bei
IOM-Booten gewohnt
bin.
|
![]() |
![]() |
Fertig aufgetakelt. Das Boot wurde mit Bootslack
3 mal lackiert. Verzierungen kommen später. |
Detailansicht Swing-Rigg |
![]() |
Baubeginn war Montags, der erste Segelversuch
war am Samstag, bei sehr starkem Wind ( der "LION" benötigte das
neu erstellte B-Rigg) . Das Boot liegt gut im Wasser (Wasserlinie), die Kränkung bei dem starken Wind hält sich in Grenzen es läßt sich noch segeln. Das Servo hat jedoch nicht die Kraft bei großem Segeldruck das Swing-Rigg zu bewegen. Man muß durch Ruderbewegung das Segel entlasten, dann kommt das Servo wieder nach. Nachdem bei uns jedoch meist wenig Wind vorherrscht, hoffe ich auf den nächsten Versuch bei weniger Wind. Ich bin sehr zuversichtlich, denn das Boot "liegt gut in der Hand". Weitere Bilder und Segelberichte folgen. |
Startseite
|